Dein erster Tag als ZFA

Prof. Dhom erklärt

News

Fachkräftemangel in der Zahnmedizin – Ihre Eintrittskarte zu einer Karriere die Sinn und Erfüllung bietet
Karriere in der Zahnmedizin

Die Zahnmedizin steht vor einer spannenden Zukunft: Der zunehmende Fachkräftemangel eröffnet vielfältige Möglichkeiten für engagierte Fachkräfte, Absolventen und Quereinsteiger. Wer auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit mit guten Karrierechancen ist, findet in der Zahnmedizin nicht nur einen Beruf, sondern eine erfüllende Berufung. Dieser Artikel zeigt, warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um in die Zahnmedizin einzusteigen oder den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Jederzeit ein Lächeln für Mitarbeiter und Patienten – Arbeiten in der Praxis Prof. Dhom
Arbeiten in der Praxis Prof. Dhom

Die Zahnarztpraxis Prof. Dhom ist mehr als nur eine medizinische Einrichtung; sie ist ein Kompetenzzentrum, das seinen etwa 150 Mitarbeitern an fünf Standorten in Rheinland-Pfalz eine inspirierende und unterstützende Umgebung bietet. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufe in der Zahnarztpraxis, die Vorteile eines Arbeitsplatzes in diesem Umfeld, die Entwicklungsmöglichkeiten und das angenehme Betriebsklima.

Sicher und zukunftsträchtig: Karrierechancen in der Zahnmedizin. Angenehmes Arbeitsumfeld und nette Kolleg*innen gibt es obendrauf
Jobübersicht in der Zahnmedizin

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sind viele Menschen auf der Suche nach stabilen beruflichen Perspektiven. Die Zahnmedizin bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Karrierechancen. In diesem Artikel geht es um verschiedene Jobs in einer Zahnarztpraxis, die positiven Herausforderungen, Aufstiegschancen und das ansprechende Arbeitsumfeld in der renommierten Praxis Prof. Dhom.

Der Beruf der Zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistenz (ZMP): Eine attraktive Karriere mit Zukunft
Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistenz (ZMP)

Die Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistenz (ZMP) spielt eine wichtige Rolle in der modernen zahnmedizinischen Praxis. Mit einem Fokus auf Prävention und Gesundheit der Zähne sowie dem direkten Kontakt zu Patienten ist dieser Beruf nicht nur abwechslungsreich, sondern auch äußerst bedeutend. In diesem Artikel beleuchten wir die Attraktivität, Verantwortlichkeiten, Vergütung, Arbeitsbedingungen und Zukunftsperspektiven dieses Berufs.

Empfangsmitarbeiter*innen in einer Zahnarztpraxis: Schlüsselrollen im Kompetenzzentrum Prof. Dr. Dhom
Empfangsmitarbeiter*innen in einer Zahnarztpraxis

In einer Zahnarztpraxis sind Empfangsmitarbeiter*innen oft das erste Gesicht, das Patienten sehen, und der erste Kontaktpunkt, den sie haben. Ihre Rolle geht weit über die bloße Terminvereinbarung hinaus; sie tragen maßgeblich zur Patientenerfahrung und zum reibungslosen Ablauf der Praxis bei.

Dein erster Tag als ZFA

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.